Fotoreise Normandie & Bretagne – 6 Nächte Fotoworkshop in Étretat & Saint-Malo
24.03. bis 30.03. 2026
Fotoabenteuer Normandie&Bretagne, Étretat , Freibeuterstadt Saint Malo und der Mont Saint Michel
Erlebe eine außergewöhnliche Fotoreise entlang zweier der spektakulärsten Küstenregionen Frankreichs: der dramatischen Normandie und der geschichtsträchtigen Bretagne. In 6 Nächten im Einzelzimmer und einer kleinen, persönlichen Gruppe begleiten wir dich auf eine intensive fotografische Reise von den ikonischen Kreidefelsen von Étretat bis zur atemberaubenden Bucht von Saint-Malo – inklusive einem unvergesslichen Fototag am Mont Saint-Michel.
Unser Abenteuer startet mit einer Anreise zum internationalen Flughafen Rennes bis 13:00 Uhr. Von hier aus fahren wir gemeinsam knapp 300 Kilometer bis zu unserem 1. Basislager in der Nähe von Ètretat.
Diese Reise verbindet beeindruckende Naturlandschaften, maritimes Flair, historische Orte und professionelle fotografische Betreuung zu einem einmaligen Erlebnis für ambitionierte Fotograf:innen.
Fotografieren an der Traumküste der Normandie mit zauberhaften Spots und verträumten Küstenstädten
Entlang der dramatischen Alabasterküste der Normandie erwartet dich eine Fotoreise voller Licht, Farbe und Geschichte – zwischen rauem Atlantik, malerischen Steilklippen und eindrucksvoller Architektur. Zwischen Le Tréport im Osten und Le Havre im Westen liegt eine der beeindruckendsten Küstenlandschaften Europas, geprägt von mächtigen Kreidefelsen, versteckten Buchten und stolzen Leuchttürmen. Unser Ausgangspunkt ist das charmante Hafenstädtchen um Fécamp, das sich durch seine maritime Seele und authentische Atmosphäre perfekt als Basis für unsere Reise eignet.
In Le Tréport starten wir mit einem der spannendsten Fotospots der Region: die imposante Klippe mit Blick auf die bunten Dächer der Altstadt und den Hafen. Die Standseilbahn, die fast senkrecht an der Steilwand verläuft, liefert ungewöhnliche Perspektiven – perfekt für kreative Kompositionen mit Linien, Formen und Weite.
Von dort folgen wir der Küste gen Westen, vorbei an alten Fischerdörfern und windgepeitschten Feldern, bis wir die berühmte Steilküste von Étretat erreichen. Die natürliche Felsenbrücke und die markanten Kalknadeln im Meer bieten atemberaubende Motive zu jeder Tageszeit – besonders bei Sonnenauf- oder -untergang, wenn das Licht warm auf die weißen Wände trifft und die Szenerie in goldene Pastelltöne taucht. Hier verbinden sich Naturdrama und klassische Schönheit zu einer fotografischen Bühne, die ihresgleichen sucht.
Ein weiteres Highlight ist der wenig bekannte, aber spektakulär gelegene Phare d’Antifer. Hoch über dem tosenden Meer wacht der Leuchtturm über die zerklüftete Küste. Die wilde, fast menschenleere Umgebung erlaubt intensive Naturerfahrungen – und Bilder voller Atmosphäre und Einsamkeit.
Es sind noch weitere Fotospots auf der Reise möglich, je nach Wetterlage und Gästewünschen können die Locations auch getauscht werden.
Reiseverlauf (6 Nächte)
Tag 1–3: Étretat – Fotografieren an der spektakulären Alabasterküste
Wir starten unsere Fotoreise in Étretat, einem der ikonischsten Orte der Normandie. Dein Einzelzimmer befindet sich in einem gemütlichen Hotel unweit der berühmten Kreidefelsen.
Fotografische Höhepunkte dieser Etappe:
Die bekannten Felsformationen Porte d’Aval, Falaise d’Amont und die majestätische „Nadel“
Langzeitbelichtungen an der Steilküste
Sonnenaufgänge & Sonnenuntergänge über dem Ärmelkanal
Dramatische Wolkenstimmungen, Möwen, Brandung & Küstenvegetation
Einführung in Komposition, Filtertechnik & Arbeiten mit natürlichem Licht
Während dieser ersten drei Tage konzentrieren wir uns auf Küstenfotografie, Bewegung im Bild, Bildaufbau, Langzeitbelichtungen und die kreative Nutzung wechselnder Wetterbedingungen. Étretat bietet dafür eine einmalige Kulisse, die je nach Gezeitenstand völlig unterschiedliche Motive eröffnet.
Tag 4–6: Weiterreise nach Saint-Malo – Maritimes Flair & historische Kulissen
Nach drei intensiven Tagen an der Küste reisen wir gemeinsam weiter nach Saint-Malo. Die Fahrt ist Teil des Erlebnischarakters und ermöglicht einen sanften Übergang von der Normandie zur Bretagne.
Unsere Unterkunft ist eine stilvolle Villa direkt an der Promenade von Saint-Malo, perfekt gelegen für morgendliche und abendliche Fototouren entlang der historischen Stadtmauern.
Fotoabenteuer Bretagne, Freibeuterstadt Saint Malo und der Mont Saint Michel
Saint-Malo, die legendäre Korsarenstadt an der Smaragdküste der Bretagne, ist der Ausgangspunkt einer einzigartigen Fotoreise, die das raue Atlantiklicht, historische Architektur und spektakuläre Naturmotive vereint. Hinter den mächtigen Granitmauern von Saint-Malo entfaltet sich ein Labyrinth aus engen Gassen, geschichtsträchtigen Fassaden und dem ewigen Spiel der Gezeiten. Bei Sonnenaufgang, wenn das Licht sanft auf die Stadtmauern trifft und das Meer im goldenen Schimmer liegt, entfaltet sich hier ein magisches Motiv für jede Kamera.
Von Saint-Malo aus erkunden wir weitere Highlights der bretonischen Küste – darunter der ikonische Mont Saint-Michel, eines der meistfotografierten Bauwerke Frankreichs.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Cap Fréhel, wo sich wilde Klippen mit sattgrünen Hochplateaus treffen. Der Leuchtturm über dem Ozean, windgepeitschte Heiden und dramatisch brechende Wellen machen diesen Ort zu einem wahren Spektakel für Landschaftsfotografen. Hier erleben wir die rohe Kraft der Natur und spielen mit Licht, Wind und Weite.
Neben den großen Motiven widmen wir uns auch den sanfteren Reizen der Region. Dinard und Saint-Lunaire bezaubern mit ihrer mondänen Architektur, geschwungenen Strandpromenaden und feinen Sandstränden. Zwischen Badevillen, Fischerbooten und Küstenwanderwegen entstehen Bilder voller Atmosphäre und Kontraste – zwischen französischer Eleganz und maritimem Alltag.
Diese Fotoreise verbindet intensive Bildgestaltung mit der emotionalen Tiefe eines echten Natur- und Kulturelebnisses. Ob bei Ebbe in den Salzwiesen, auf den Stadtmauern von Saint-Malo oder auf den Felsen am Cap Fréhel – hier entstehen nicht nur Bilder, sondern bleibende Eindrücke. Am letzten Tag fahren wir wieder gemeinsam bis nach Rennes. Den Flughafen erreichen wir gegen 11:30 Uhr.
Es sind noch weitere Fotospots auf der Reise möglich, je nach Wetterlage und Gästewünschen können die Locations auch getauscht werden.
INKLUSIVE
- Transfer von/zum internationalen Flughafen Rennes – Anreise bis 14:00 Uhr/Abreise ab 11:30 Uhr möglich
- 3 ÜN mit Frühstück im Einzelzimmer in einem gemütlichen Hotel in der Nähe von Étretat
- 3 ÜN im Einzelzimmer in einer Villa an der Promenade von Saint Malo
- Transfer zwischen den Locations
- Fotocoach und Berufsfotograf Christian Binder, der die Locations kennt und dich bestmöglich beim Fotografieren unterstützt
EXKLUSIVE
- Mahlzeiten und Getränke vor Ort
- An-und Abreise
- Persönliche Ausgaben wie Eintritte etc.
- Reiserücktrittsversicherung(wird empfohlen)



































